Der Tod von Papst Franziskus hat direkte Konsequenzen für die Schweiz. In St. Gallen hat man diese Woche mit einem neuen Bischof gerechnet. Der päpstliche Gesandte in Bern macht diesen Plan nun zunichte. Auch die Vereidigung der neuen Schweizergardisten wird verschoben. Die Schweizergarde ist in den kommenden Wochen stark gefordert und muss die traditionelle Vereidigung verschieben. Der 6. Mai ist für die Schweizergarde im Vatikan normalerweise ein ganz besonderer Tag. An diesem Datum werden in Gedenken an den Sacco di Roma jeweils die neuen Gardisten vereidigt. Am 6. Mai 1527 warfen sich nämlich bei der Plünderung Roms 147 Söldner vor den Papst und kamen dabei ums Leben. Wie die Päpstliche Schweizergarde am Dienstag bekanntgab, wird die Vereidigung auf den Herbst verschoben. Grund für die Terminverschiebung ist der Tod von Papst Franziskus am Ostermontag. «In diesen Tagen der Trauer und Besinnung ist die Päpstliche Schweizergarde vollständig auf ihre Mission konzentriert...