Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom Mai, 2025 angezeigt.

Schornstein für Papstwahl auf der Sixtinischen Kapelle installiert

Der Schornstein, über den der Ausgang der Wahlgänge angezeigt wird, ist seit Freitagmorgen auf dem Dach der Sixtinischen Kapelle installiert. Damit ist ein zentrales Symbol des Konklaves wieder bereit für seine einzigartige Aufgabe: die Welt darüber zu informieren, ob ein neuer Papst gewählt wurde oder nicht.   Die Abstimmung der Kardinäle im  Geheimen Wahlverfahren  folgt einem klaren Ritual. Erst wenn sich die Kardinäle mit einer  Zweidrittelmehrheit  auf einen neuen Papst geeinigt haben, steigt  weißer Rauch  aus dem Schornstein auf – ein Zeichen für die erfolgreiche Wahl eines Kirchenoberhaupts.  Schwarzer Rauch  hingegen bedeutet, dass die Abstimmung gescheitert ist und der Prozess weitergeführt wird.  Zwei Öfen für die Raucherzeugung Die Signale werden durch die Verbrennung der  ausgezählten Wahlzettel  in zwei speziellen  gusseisernen Öfen  erzeugt. Der ältere  Ofen aus dem Jahr 1939  dient ausschließ...

Live bei uns bis zum „Habemus papam“

Wir begleiten live auf Deutsch alle Trauermessen für Papst Franziskus aus dem Petersdom, sie beginnen jeweils um 17 Uhr, die letzte ist am Sonntag. Am Mittwoch übertragen wir die Messe zum Auftakt der Papstwahl „Pro Eligendo Romanum Pontifice“ ab 10 Uhr und den Einzug ins Konklave um 16:30 Uhr. Ab dem ersten Konklave-Tage ist auf unserer Webseite ein Livestream zum Schornstein aus der Sixtinischen Kapelle eingerichtet. Darüber hinaus bieten wir eine Live-Übertragung auf Deutsch vor und bis zu jedem erwarteten Rauchzeichen aus der Sixtinischen Kapelle. Vormittags beginnt diese Übertragung gegen 10:30 Uhr, nachmittags gegen 17:30 Uhr. Bei weißem Rauch – also der erfolgten Papstwahl – bleiben wir auf Sendung. Die Zeiten können variieren, wir informieren an dieser Stelle. Die erste Rauchsäule wird nach dem ersten Wahlgang der Kardinäle im Konklave aufsteigen, am Abend des 7. Mai. (vatican news – gs)

Trauerfeiern für Papst Franziskus

Millionen Menschen weltweit nehmen Abschied von einem Papst, der durch seine Demut und seinen unermüdlichen Einsatz für Frieden und Gerechtigkeit in Erinnerung bleiben wird. Wir übertragen das Requiem für Papst Franziskus am Samstag, 26. April, ab 9.30 Uhr. Zur Gedenkmesse unter Vorsitz von Kardinal Pietro Parolin am Sonntag, 27. April, können Sie sich ab 10.20 Uhr zuschalten. Staats- und Kirchenoberhäupter sowie Gläubige aus aller Welt werden dem verstorbenen Pontifex in Rom die letzte Ehre erweisen. Eine Gruppe armer und bedürftiger Menschen bekommt zum Begräbnis des Papstes, der zeitlebens für eine „arme Kirche für die Armen“ geworben hat, am Samstag ein besonderes Privileg: Sie erhalten einen Platz auf den Stufen der Basilika Santa Maria Maggiore, wo sie Franziskus vor seiner Grablegung die letzte Ehre erweisen können. An die Trauerfeier für den verstorbenen Pontifex wird sich die Überführung des Papstes durch die römischen Straßen bis zur Marienbasilika anschließen. Wir übertragen...