Die Vatikanische Sternwarte ist die astronomische Forschungs- und Bildungsinstitution des Heiligen Stuhls. Das Institutszentrum ist in Castel Gandolfo in den Albaner Bergen südlich von Rom untergebracht, die Forschungseinrichtungen sind seit 1981 an die University of Arizona verlegt worden. Mit der Forschungseinrichtung VATT (Vatican Advanced Technology Telescope) wird seit 1993 auf dem Mount Graham bei Safford (Arizona) in den USA ein eigenes Observatorium betrieben, das mit einem 1,8-Meter-Teleskop arbeitet. Die vatikanische Sternwarte hat ein neues Internetportal. Die Ursprünge des Observatoriums reichen bis 1582 zurück. Die Sternwarte präsentiert unter www.vaticanobservatory.org ihre Geschichte und Forschungstätigkeit an den Standorten in Castel Gandolfo bei Rom und im US-Bundesstaat Arizona. Weiter umfasst das Angebot in englischer Sprache eine Artikel-Datenbank zu Wissenschaft und Glaube, einen Pressespiegel, Informationen für Wissenschaftler, einen Podcast sowie div...