An diesem Donnerstagmorgen, 23. November, wurde der Weihnachtsbaum auf dem Petersplatz aufgestellt. Der diesjährige Baum stammt aus dem oberen Maira-Tal in der piemontesischen Gemeinde Macra. Der Baum, eine 28 Meter hohe Fichte mit einem Gewicht von 65 Zentnern, wurde am Dienstag an Bord eines Sondertransports nach Rom gebracht. Mario Galgano – Vatikanstadt Der Präsident der Region Piemont, Alberto Cirio, sagte bei der Aufstellung des Christbaums gegenüber Journalisten: „Im Piemont sind die Bäume wichtig. Wir fällen sie nicht zufällig. Diese Tanne musste gefällt werden, weil die Feuerwehr nach 56 Lebensjahren die Gefahr eines Einsturzes festgestellt hatte.“ Die Fällung war bereits von der Region budgetiert und genehmigt worden, erläuterte Cirio. Darüber hinaus werde das Holz nach den Feiertagen nicht einfach „entsorgt“: „Wenn Weihnachten vorüber sein wird, wird der Baum zu einer Firma geschickt, die ihn in Spielzeug für Kinder, die in Not leben, umwandelt.“ Die Caritas werde dafür sor...