Am 24. Dezember will Papst Franziskus das Heilige Jahr 2025 eröffnen. Die Stadt Rom investiert in viele kleinere, aber bleibende Maßnahmen, die wenigen größeren Baustellen liegen im Zeitplan, und die Stadt fühlt sich gewappnet für die erwarteten 50 Millionen Menschen. Das erklärte der zuständige Stadtrat Mariano Angelucci vor internationalen Medienschaffenden an diesem Dienstag in Rom. Doppelt so viele Besucher wie beim letzten regulären Heiligen Jahr, nämlich 50 Millionen, erwartet die Stadtverwaltung in Rom, Touristen mit eingerechnet. Die Großveranstaltungen des Heiligen Jahres werden sich auf fünf Orte konzentrieren, drei im Zentrum und zwei außerhalb: Petersplatz, Lateran, Circus Maximus sowie der Park von Centocelle und Tor Vergata, beide in der südöstlichen Peripherie. Dass die von massiven Verkehrsproblemen geplagte Metropole mit dem Transport so vieler Gäste überfordert sein könnte, glaubt man in der Stadtverwaltung nicht. „Wir haben einen umfassenden Empfangs- und Arbeitsplan...