Direkt zum Hauptbereich

OMNIVM VRBIS ET ORBIS ECCLESIARVM MATER ET CAPVT

Die Lateranbasilika: Mutter und Haupt aller Kirchen der Stadt und des Erdkreises. Heute feiert die Römisch-Katholische Kirche den Weihetag der Kathedrale von Rom, also der Bischofskirche des Papstes. In den vergangenen Jahren war die #Schweizergarde immer dabei, wenn der Heilige Vater @Franciscus diese Exklave des Vatikans besuchte.

La #Basilica Lateranense: Madre e principale di tutte le chiese della città e dell'orbe. Oggi Chiesa Cattolica Romana festeggia il giorno della consacrazione della cattedrale di #Roma e pertanto, la chiesa vescovile del Papa. Negli scorsi anni la #GuardiaSvizzera era sempre presente quando il #SantoPadre Francesco ha visitato questa enclave del Vaticano.

La basilique Saint-Jean de Latran : « mère et tête de toutes les églises de #Rome et du monde ». Aujourd'hui, l'Église catholique célèbre la fête de la dédicace de la cathédrale de Rome, le siège épiscopal du pape. Précédemment, la #GardeSuisse a toujours accompagné le pape François lors de ses déplacements au Latran, situé dans une zone extraterritoriale du Vatican.
https://drive.google.com/uc?export=view&id=1go8iVydcByNhFe3P4nqJ30pZOj-Am3JMhttps://drive.google.com/uc?export=view&id=1uxMc7svVHVFanGyitTGgCx__BTxl1F65https://drive.google.com/uc?export=view&id=1u4VypLLTSc1ZQ7Vszj2LorBZmYeE35wohttps://drive.google.com/uc?export=view&id=1HXkjRv4ehFDJJEWJ_K9xjTr4FPdr5mpOhttps://drive.google.com/uc?export=view&id=1iS2QLX5w_gLD2-i3qTYidPdJ2Gfq3lA5https://drive.google.com/uc?export=view&id=1bd5ECA561AXWDIkZl6iR77S8VQUB9vSChttps://drive.google.com/uc?export=view&id=1pNmvkm_mwLG3m8kU5FRfl6C7_PUjsX1t

  • Fotos: Osservatore Romano 
  • Facebook-Beitrag GSP

#Basilika #Johannes #SanGiovanni #Giovanni #Jean 
#Papst #PapaFrancesco #PapstFranziskus #PapaFrancisco #Uniform #divisa
#GSP1506 #Ehre #onore #GuardiaSvizzeraPontificia #SwissGuard #SwissGuards #Schweiz #Suisse #Svizzera  #Rom

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

ZENTRALTAGUNG LUGANO, 20. - 22. JUNI 2025

Liebe Mitglieder der Vereinigung der ehemaligen Päpstlichen Schweizergardisten. Dieses Jahr findet unsere Generalversammlung, zum ersten Mal seit der Gründung unserer Vereinigung vor über 100 Jahren, in der italienischen Schweiz statt.  Die erste Herausforderung für das Organisationskomitee bestand darin, den Titel unseres Treffens auf Italienisch zu übersetzen. Mit der Wahl von „Festa Centrale“ wollen wir den festlichen Charakter unseres Anlasses unterstreichen und das Programm, das sich über drei Tage erstrecken wird, soll dies widerspiegeln. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und das OK mit seinen Helferinnen und Helfern setzt alles daran, für euch ein grossartiges Fest auf die Beine zu stellen!  Siehe Informationen via  LINK.

Gardisten tauschen Hellebarde gegen Achterbahn: Päpstliche Schweizergarde im Adrenalinrausch im Europa-Park

Vom Vatikan nach Rust: Eine besondere Verbindung Die Entscheidung, den Europa-Park zu besuchen, basiert auf einer langjährigen Beziehung zwischen der Schweizergarde und der Inhaberfamilie Mack. Oberst Christoph Graf, Kommandant der Päpstlichen Schweizergarde, betonte die Bedeutung dieses guten Kontakts für den erneuten Besuch. Insgesamt 88 Gardisten machten sich in drei Gruppen auf den Weg zum Jahresausflug, während einige im Vatikan zurückblieben, um die Sicherheit des Papstes zu gewährleisten. Interessanterweise haben der Vatikan und der Europa-Park eine Gemeinsamkeit: Beide ziehen Besucher aus aller Welt an. Im Erlebnishotel „Colosseo“ des Parks können Gäste sogar eine Uniform der Schweizergarde aus nächster Nähe bewundern – ein faszinierender Brückenschlag zwischen beiden Welten. Harte Anforderungen und große Ehre Die Aufnahme in die Schweizergarde ist kein leichtes Unterfangen. Oberst Graf erläuterte die strengen Kriterien: Schweizer Staatsbürgerschaft, katholischer Glaube, abgele...

Von Messe bis Mord: Aus dem Leben eines Schweizer Gardisten

In der Schweizer Garde war Frowin Bachmann 31 Jahre lang für die Sicherheit des Papstes mitverantwortlich. Er reiste mit ihm durch die Welt – und lebte direkt an seiner Seite. Frowin Bachmann diente in der Schweizer Garde. Erst nach vielen Dienstjahren wurde er Bodyguard des Papstes © Osservatore Romano In der Schweizer Garde war Frowin Bachmann 31 Jahre lang für die Sicherheit des Papstes mitverantwortlich. Er reiste mit ihm durch die Welt – und lebte direkt an seiner Seite. Der Schweizer Frowin Bachmann hat flinke, wache Augen, seine Haare sind militärisch kurz geschnitten, der drahtige Körper immer in Bewegung. 31 Jahre lang diente der 59-Jährige im Vatikan, kaum ein Nicht-Priester hatte so viel Einblick in das Leben der Päpste wie er.  Dabei hatte er sich ganz am Anfang eigentlich nur für zwei Jahre verpflichten wollen. "Ich wuchs in einer katholischen Familie im Dorf Freienbach im Kanton Schwyz auf, hatte eine Banklehre gemacht. Nun wollte ich die Welt sehen. Und Fremd...