Direkt zum Hauptbereich

VIVA IL PAPA! Lang lebe Papst Franziskus!

https://drive.google.com/uc?export=view&id=1Y0JnFQLAzdC2iXbF-NNK6UCZOXa1VM5y

https://drive.google.com/uc?export=view&id=1B7pjQxGUXG9Ua2HZeL1L_CtvGm8XdbMp

Heute wehen im #Vatikan đŸ‡»đŸ‡Š die Fahnen fĂŒr unseren Heiligen Vater, denn vor acht Jahren wurde er feierlich in sein Amt als #Bischof von #Rom eingesetzt. Wir wĂŒnschen ihm auch fĂŒr sein neuntes Pontifikatsjahr viel Kraft und Gottes #Segen !

https://drive.google.com/uc?export=view&id=1v6V_rw0RT5QAvKDfEP9yJ7ej_u9VWlLN

Oggi in #Vaticano đŸ‡»đŸ‡Šle bandiere sventolano per il nostro #SantoPadre , poichĂš otto anni fa egli venne solennemente insediato nel suo ufficio quale #vescovo di #Roma. Noi gli auguriamo anche per il suo nono anno di pontificato tanta forza e la #benedizione di #Dio !

https://drive.google.com/uc?export=view&id=1r5x4Gacg-pZLC9gSpntaiVDsJufFBBEd

Aujourd'hui au #Vatican đŸ‡»đŸ‡Š, les drapeaux flottent pour le Saint-PĂšre, car il y a huit ans, il Ă©tait solennellement installĂ© dans sa fonction d'Ă©vĂȘque de #Rome. Nous lui souhaitons beaucoup de force et la bĂ©nĂ©diction de #Dieu pour sa neuviĂšme annĂ©e de pontificat !

https://drive.google.com/uc?export=view&id=1YUZA7qMpnyZ5UtW2DQq_jrUt_O-0Bup5

@Franciscus 

Fotos: Osservatore Romano, @jessikfoto

#dnkgtt #blessed #thankful #thankyou
#GSP1506 #Gardesuisse #SwissGuard #GuardiaSvizzeraPontificia #GuardiaSvizzera #SwissGuards #Schweiz #Suisse #Svizzera #Uniform #PapaFrancesco #PapaFrancisco #PapstFranziskus

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

ZENTRALTAGUNG LUGANO, 20. - 22. JUNI 2025

Liebe Mitglieder der Vereinigung der ehemaligen PĂ€pstlichen Schweizergardisten. Dieses Jahr findet unsere Generalversammlung, zum ersten Mal seit der GrĂŒndung unserer Vereinigung vor ĂŒber 100 Jahren, in der italienischen Schweiz statt.  Die erste Herausforderung fĂŒr das Organisationskomitee bestand darin, den Titel unseres Treffens auf Italienisch zu ĂŒbersetzen. Mit der Wahl von „Festa Centrale“ wollen wir den festlichen Charakter unseres Anlasses unterstreichen und das Programm, das sich ĂŒber drei Tage erstrecken wird, soll dies widerspiegeln. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und das OK mit seinen Helferinnen und Helfern setzt alles daran, fĂŒr euch ein grossartiges Fest auf die Beine zu stellen!  Siehe Informationen via  LINK.

200 Jahre Löwendenkmal in Luzern – neue Infotafeln sollen Blick auf die Geschichte des Denkmals schĂ€rfen

Mit öffentlichen FĂŒhrungen und einer Gedenkfeier am 10. August gedenkt die Stadt Luzern dem 200-jĂ€hrigen Bestehen des Löwendenkmals. Das Löwendenkmal in Luzern ist eines der bekanntesten DenkmĂ€ler der Schweiz und hat internationale Ausstrahlung. Der in den Luzerner Sandstein gemeisselte sterbende Löwe erinnert an den Tuileriensturm 1792, bei dem Hunderte von Schweizergardisten im Dienst des französischen Königs starben. Am 10. August 1821, also rund 29 Jahre spĂ€ter, wurde das Denkmal in Luzern eingeweiht. Zu seinem 200-jĂ€hrigen Bestehen fĂŒhrt die Stadt nun eine Reihe von Veranstaltungen durch. JĂ€hrlich rund 1,4 Millionen Besucher «Das Löwendenkmal ĂŒbt eine unglaubliche Anziehungskraft aus», sagte der Luzerner StadtprĂ€sident Beat ZĂŒsli am Dienstag an einer Medienkonferenz. Es werde jĂ€hrlich von rund 1,4 Millionen GĂ€sten aus aller Welt besucht, mit einem pandemiebedingt zurzeit markanten RĂŒckgang. Als Erstes wurde die Löwendenkmal-Anlage jetzt mit neuen Informations...

Wahlspruch der PĂ€pstlichen Schweizergarde

Eine Spurensuche nach dem Wahlspruch „Tapfer und treu – Acriter et fideliter“ der PĂ€pstlichen Schweizergarde.     Einleitung Ein Wahlspruch (auch Devise genannt) ist eine Maxime oder ein Motto, das sich eine Gruppe Gleichgesinnter, eine Person, eine Familie oder Organisation gibt, das deren Ziel und den Anspruch deutlich machen soll. Solche werden meist nicht, wie Parolen mĂŒndlich geĂ€ussert, sondern schriftlich und stammen entweder aus langen Traditionen, gemeinschaftlichen Festlegungen oder entscheidenden Ereignissen. Heute kennt man WahlsprĂŒche  von Personen, modernen Nationalstaaten, von StĂ€dten, Kantonen und LĂ€ndern, von Orden, von Studentenverbindungen, von kirchlichen WĂŒrdentrĂ€gern oder sonstigen Institutionen, wie beispielsweise den Wahlspruch der EuropĂ€ischen Union „In Vielfalt geeint“. Hier drei ausgewĂ€hlte Beispiele zu Devisen: Wahlspruch eines Schweizer Kantons: LibertĂ© et patrie (frz.): „Freiheit und Vaterland“. Er ist auf der  KantonsmĂŒnze der Waadt vor ...