Das Dikasterium für Kommunikation, zu der Radio Vatikan und Vatican News gehören, hat zusammen mit den Vatikanischen Museen eine neue Video-Produktion gestartet. Unter dem Titel „Celata Pulchritudo: Die Geheimnisse der Vatikanischen Museen“ werden regelmäßig auf unserem Youtube-Kanal, der Homepage und den Kommunikationskanälen der Museen kurze Videos zu den schönsten und berühmtesten Ausstellungsobjekten vorgestellt. Im ersten Teil geht es um den Renaissance-Künstler Michelangelo. Ein Geheimnis und Schönheit, unverändert im Lauf der Zeit und der Geschichte, strahlt der Belvedere-Torso aus, ein identitätsstiftendes Werk in den Vatikanischen Museen, das sich im sogenannten Pio Clementino-Museum befindet. Das ist eine der vielen Abteilungen, die die Vatikanischen Museen (eben im Plural) zu einer großen Ansammlung von Kunst und Spiritualität machen. Das griechische Fragment trägt die Signatur eines antiken Bildhauers, des Atheners „Apollonios, Sohn des Nestors“, aus dem ersten Jahrhundert ...