Das deutsche katholische Hilfswerk Missio ehrt die Schweizer Baldegger-Schwester Lorena Jenal in Papua-Neuguinea mit dem Pauline-Jaricot-Preis. Es würdigt damit ihren Kampf gegen Gewalt und Mord im Zeichen des Hexenwahns in Papua-Neuguinea. Diese Mission gegen die Hexenverfolgung könne für die Ordensfrau lebensgefährlich sein, betonte in Missio-Vizepräsident Gregor von Fürstenberg bei der Preisübergabe am Sonntag in Köln. Mit «scharfkantigen Macheten» sei die gebürtige Schweizerin bedroht worden, wenn sie Frauen aus den Fängen der Folterer befreit habe. Bei der Preisverleihung forderte von Fürstenberg mehr Einsatz gegen Genitalverstümmelung und Hexenwahn in aller Welt. Während der Veranstaltung bedankte sich die 74jährige Schwester Lorena für die Auszeichnung. «Ganz speziell möchte ich mich bei Missio und all den Spenderinnen und Spendern bedanken, mit deren Hilfe ich das Frauenschutzzentrum ‘House of Hope’ in Papua-Neuguinea aufbauen konnte. Durch diese Unterst...