Der Ordensmann Reginald Foster arbeitete von 1969 bis 2009 im Amt für lateinische Briefe im vatikanischen Staatssekretariat. Radio Vatikan sendete wöchentlich sein Programm „The Latin Lover". Papst Franziskus würdigte den Verstorbenen in einem Beileidstelegramm als „emsigen und großherzigen“ Lehrer. Der langjährige Vatikan-Latinist Reginald Foster ist tot. Der Ordensmann der Unbeschuhten Karmeliten und Lateinlehrer starb am Christtag (25. Dezember) mit 81 Jahren, wie der Benediktiner Daniel McCarthy auf Fosters Website mitteilte. Unter vier Päpsten arbeitete Foster von 1969 bis 2009 im Amt für lateinische Briefe im vatikanischen Staatssekretariat. Er war für seine Lateinkurse an der päpstlichen Universität Gregoriana und später an seiner eigenen Academia Romae Latinitatis bekannt, an der es unentgeltlichen Lateinunterricht gab. Auch nach seiner Pensionierung 2009 unterrichtete Foster in seiner Heimat Milwaukee an der dortigen Universität Latein, später aus dem Pflegeheim in Greenf...